Smart Family Living – AAL
Hilfe für Senioren und Behinderte
Gebäudeautomatisierung kann für Personen, die an Autonomie verlieren, eine grossartige Hilfe bieten. Durch die offline Sprachsteuerung mit Aragon kann dem alleinlebenden Menschen weitere Unabhängigkeit gegeben werden. Alltägliche Aufgaben werden wieder einfacher und es reduzieren sich unnötige Anstrengungen. Der Mensch kann länger in seiner vertrauten Umgebung zu Hause leben.
Neben dem Komfort kann aber insbesondere auch die Sicherheit gesteigert werden, Hilfe zu erreichen, wenn das erforderlich sein sollte. So kann dank Aragon der Helfende auf seinem Mobiltelefon kontaktiert werden, sobald etwas Ungewöhnliches passiert. Auffällig lange Verweilzeiten z.B. im Bad werden registriert. Der Alleinlebene wird aufgefordert zu bestätigen, dass er kein Problem hat. Wenn dies nicht erfolgt, wird automatisch eine Nachricht an den Helfenden abgesetzt.
Natürlich kann ein Hilferuf im Problemfall auch verbal ausgelöst werden.
Überwachung und Sprachfunktionen
Die Überwachung wird durch Präsenzmelder unterstützt, die Aufschluss über Aufenthalts- und Abwesenheitsdauer geben. Sobald eine ungewöhnliche Situation erkannt wird, schickt das System eine Nachricht auf das Telefon der helfenden Person.
Als Überwachungsfunktionen werden angeboten:
- abnormale Inaktivität, bei Überschreitung einer programmierten Schwellenzeit
- späte Aufstehzeit: Wenn zu einer bestimmten Uhrzeit noch nicht aufgestanden wurde
- Langer Aufenthalt im Bad: Länger als eine vorgegebene Dauer
- Ungewöhnliche Zeit zum Verlassen der Wohnung
- Ungewöhnliche Zeit zum Heimkommen
- Lange Abwesenheit: Wenn die Dauer länger als eine vorgegebene Zeit ist.
Als Sprachfunktionen stehen unter anderem zur Verfügung:
- Sprachsteuerung aller Funktionen von Licht, Verdunkelung, Szenen, optional auch Mediengeräte
- Hilferufe an bestimmte Personen
- Sprachdurchsagen von extern an den Bewohner
- automatisierte Sprachdurchsage um den Bewohner aufzufordern, eine erkannte Problemsituation zu quittieren
- Sprachdurchsagen auch als Klingeltonverstärkung
Der klassische Hilferuf selbst kann mit den Worten „Ich brauche Hilfe“ ausgelöst werden. Hier wird eine Nachricht an das Telefon des Helfenden gesendet, auf die er wiederum antworten kann. Die Antwort wird über den Lautsprecher von Aragon wieder gesprochen.
Bitte kontaktieren Sie mich zu meinem AAL Projekt